Brathuhn mit Kräuterbutter

Zubereitungszeit
2 Std. 0 Min.
Video Drucken
Um einen intensiven Kräuterbutter-Geschmack zu gewinnen und zugleich auch Zeit zu sparen, können die Gewürze vorher, zusammen mit etwas Olivenöl, im Mixer püriert und erst danach mit der weichen Butter verrührt werden. Um das Brathähnchen schöner zu gestalten, lohnt es sich, die Fußenden vor dem Braten, etwa mit Spagat, zu verschnüren. Um die Vorbereitung des Hähnchens zu erleichtern, ist es ratsam, dass man die Hautoberfläche des Hähnchens mit Küchenkrepp trocken tupft. Beim Zerschneiden eines ganzen Hähnchens ist es eine gute Idee, die Geflügelschere einzusetzen und die Arbeit dadurch zu vereinfachen. Beim Zerteilen eines Geflügels ist die folgende Reihenfolge optimal: zuerst die zwei Keulen und dann die Flügel abschneiden, danach das Hähnchen der Länge nach halbieren und zum Schluss die Brust und den Rücken – nach Belieben – in zwei oder vier Stücke schneiden.

1. Küchenkräuter fein hacken und sie mit der weichen Butter gründlich verrühren. Die Kräuterbutter in einen Spritzbeutel geben.

2. Die Haut des Hähnchens mit den Fingern leicht anheben, die Kräuterbutter unter die Haut füllen und vorsichtig gleichmäßig verteilen.

3. Die Bauchhöhle des Hähnchens mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zwiebeln, die Orange und den Knoblauch schälen, halbieren und sie zusammen mit den Lorbeerblättern und den Thymianzweigen in die Bauchhöhle des Hähnchens geben.

4. Das vorbereitete Hähnchen auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und ein wenig Wasser auf das Blech gießen. Das Blech in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und das Hähnchen etwa 1 Stunde lang braten. Inzwischen öfter mit dem eigenem Saft übergießen.

5. Nachdem das Hähnchen gebraten ist, aus dem Backofen nehmen, vorsichtig auf eine Servierplatte legen und etwa 10–15 Minuten lang ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren das Brathähnchen in 6–8 Stücke schneiden. Als Beilage mit Petersilienkartoffeln garnieren.

Zutaten
  • 1 küchenfertiges Hähnchen
  • 2 große Zipollen
  • 1 Orange
  • 1 Knoblauchknolle
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • Olivenöl
  • für die Kräuterbutter:
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Estragon
  • 1 EL feingehackter Thymian
  • 25 dkg weiche Butter
Goldenfood

Ähnliche Rezepte

Spanisches Hühnerschenkelfilet
Huhn Tikka Masala
Gefülltes Weihnachtshänchen